Genau wie bei der Rhythmusanalyse empfiehlt sich auch für die 12-Kanal-Analyse eine geordnete Struktur, um gezielt die relevanten Informationen in einem EKG erkennen und einordnen zu können. Hierfür haben wir das BLiQ-Schema entwickelt, welches euch in 4 Schritten durch die (im Notfall) wichtigsten Analyseschritte leitet.

 

Die einzelnen Analyseschritte stellen wir euch hier einzeln vor (klick auf die jeweilige Zeile):

  1. Blockbild
  2. Lagetyp
  3. Ischämiezeichen
  4. QT-Zeit

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Blockbild

Lagetyp

Ischämiezeichen

QT-Zeit